• Glaube entdecken // Gemeinschaft erleben

    jeden Sonntag neu

    weiter lesen

  • Liebenzeller Gemeinde Hardt

    Glaube entdecken // Gemeinschaft erleben
  • Gottes Wort // Lobpreis // Anbetung

    jeden Sonntag
  • Für jede Altersgruppe

    Glaube entdecken // Gemeinschaft erleben
  • << Impuls >>

    Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

20.04.25, 8:30 Uhr // Osterfrühstück

Herzliche Einladung zum

Osterfrühstück um 8:30 Uhr in der Liebenzeller Gemeinde Hardt, Friedrichstraße 57 mit anschließendem Gottesdienst um 10:00 Uhr. Gleich direkt unten anmelden.

Anmeldung

bis spätestens 11.04.25 direkt unten über den Linke anmelden oder per Anmeldeabschnitt vor Ort in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns über eine Spende.

Rückfragen an

Krissi Seitz // 015754635633

Weitere Infos

sind auf dem Flyer zu finden: Flyer Oster-Frühstück 2025

Anmeldung zum Osterfrühstück

21.03.25 um 19:30 Uhr // Frauenabend

Herzliche Einladung zum Frauenabend mit Katharina Messerschmidt zum Thema:

Augen auf - Wie dein Blick die Welt verändern kann

Freu dich auf einen Abend unter Frauen. Dich erwartet ein interessanter Vortrag, eine kulinarische Überraschung und Zeit zum Austausch.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Infos sind auf dem Flyer zu finden.

Online-Anmeldung

Wissenschaftsvortrag mit Dr. Boris Schmidtgall

Herzliche Einladung zum Wissenschaftsvortrag mit Dr. Boris Schmidtgall am 14.02.2025 um 19:30 Uhr in unserem Gemeindehaus. Der Vortrag wird parallel auch per Livestream unter https://youtube.com/live/hJi9F41PqcU übertragen.

Thema "Wie Zellen sich selbst reparieren". 

Über Dr. Boris Schmidtgall

Jahrgang 1983 // Studium der Chemie an der Universität Göttingen // Promotion über modifizierte DNA-Moleküle // kam während seines Studiums zum lebendigen Glauben an Jesus Christus // seit 2018 vollzeitlicher Mitarbeiter der Studiengemeinschaft Wort und Wissen // verheiratet, drei Kinder 

Weitere Infos auch auf dem Flyer: wissenschaftsvortrag_2024_flyer_web.pdf Darin enthalten ist auch der YouTube Livestream Link - gerne auch zum Weitergeben.

Spieleabend // Termine 2025

Für jung und alt // alle Generationen

Samstagabends 18:30 Uhr

Für alle, die Lust und Laune haben auf Spiele, wie Brettspiele, Karten oder Würfelspiele. Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Treffpunkt in den oberen Räumlichkeiten im Gemeindehaus, Friedrichstr.57

Termine

  • 18-JAN-25
  • 08-FEB-25
  • 08-MRZ-25
  • 05-APR-25
  • 17-MAI-25
  • 28-JUN-25
  • 12-JUL-25
  • 20-SEP-25
  • 18-OKT-25
  • 15-NOV-25
  • 06-DEZ-25

Weitere Infos auf dem Flyer unter flyer_spieleabend_01_25_flyer_web.pdf

Alpha Kurs // ab 23.01.25

GEMEINSCHAFT ERLEBEN. GLAUBEN ENTDECKEN.

Alpha ist eine Serie von rund zehn Treffen, die in entspannter Atmosphäre stattfinden. Bei jedem der Treffen gibt es ein gemeinsames Essen, ein Thema (z.B. "Hat das Leben mehr zu bieten?", "Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?") und Gesprächsgruppen.

TERMINÜBERSICHT

  • 23.01.2025
  • 30.01.2025
  • 06.02.2025
  • 13.02.2025
  • 20.02.2025
  • 22.02.2025 (Samstag!)
  • 27.02.2025
  • 13.03.2025
  • 20.03.2025

Schon gewusst? Sonntags um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst!

WANN?

ab dem 23. Januar 2025 immer donnerstags um 19:00 Uhr

WO?

Liebenzeller Gemeinde Hardt, Friedrichstraße 57. 76351 Linkenheim-Hochstetten

KONTAKT?

Markus Kersten // 07247 9849947

KOSTEN?

Die Teilnahme an Alpha ist kostenlos.

Weitere Infos sind auch auf dem Flyer zu finden.

Liebenzeller Gemeinde Hardt

 Friedrichstraße 57
  76351 Linkenheim-Hochstetten

  +49 7247 9849947

  mail@lgv-linkenheim.de

Über uns

Wir sind eine generationenübergreifende Gemeinde mit  vielfältigem Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir heißen dich herzlich willkommen, egal wo du herkommst, wie arm oder reich du bist oder in welcher Beziehung du zu Gott stehst. Wir glauben, dass Gottes Liebe allen offen steht und wir in einer Beziehung mit ihm Erfüllung finden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.